Für Termine in Deutschland und EU bitte ganz nach unten scrollen…

Schweiz 2025

27.-29. Juni 2025 – Seminar im Kloster Ilanz
Geh aus mein Herz und suche Freud’…“
Unsere Liebe zum Tanz und unsere Liebe zur Natur verbinden – uns von der Schönheit und Kraft der Bergwelt inspirieren lassen – für das Wohl von Mensch und Erde tanzen…
Zeit:                Freitag 18 Uhr – Sonntag 13 Uhr
Kursort:          Haus der Begegnung, Klosterweg 16, 7130 Ilanz
Kurskosten:   Fr. 230.- (Pensionskosten bitte im Kloster erfragen)
Anmeldung:  Haus der Begegnung, Tel. 081-926 95 40,

20. September 2025 – Tanznachmittag in Gurbrü
„Herbstfülle – Erntedank“Tanzend auf Michaeli zugehen…
Wir wollen uns von den Klängen der Musik inspirieren lassen, die Freude am Tanzen im Kreis teilen und gemeinsam das Leben feiern!
Zeit:                Samstag von 14 – 17 Uhr
Kursort:          Gemeindehaus, 3208 Gurbrü
Kurskosten:   Fr. 60.- 
Anmeldung:  Therese Haldemann, 079 392 84 72 / oder über Kontaktseite

17.-19. Oktober 2025 – Seminar im Kloster Ilanz
Dreiklang des Lebens“ – Vom Werden, Wachsen und Vergehen…
Zeit:                Freitag 18 Uhr – Sonntag 13 Uhr
Kursort:          Haus der Begegnung, Klosterweg 16, 7130 Ilanz
Kurskosten:   Fr. 230.- (Pensionskosten bitte im Kloster erfragen)
Anmeldung:  Haus der Begegnung, Tel. 081-926 95 40,

29. November 2025 – Tanznachmittag in Gurbrü
„Einstimmung zum 1. Advent“Tanzend sich bereiten…
Wir wollen uns von den Klängen der Musik inspirieren lassen, die Freude am Tanzen im Kreis teilen und gemeinsam das Leben feiern!
Zeit:                Samstag von 14 – 17 Uhr
Kursort:          Gemeindehaus, 3208 Gurbrü
Kurskosten:   Fr. 60.- 
Anmeldung:  Therese Haldemann, 079 392 84 72 / oder über Kontaktseite

20./21. Dezember 2025 – Herzberg / ob Aarau
Weihnachtswochenende mit Vreni Scheiwiller und Barbara Möri
Kursort:          Herzberg, 5025 Asp ob Aarau
Kurskosten:   Fr 150.-
Unterkunft:    bitte erfragen
Anmeldung:   Herzberg Haus für Bildung und Begegnung
Tel. 062 878 16 46, , www. herzberg.org

Schweiz 2026

17.-19. April 2026 – Seminar im Kloster Ilanz
26.-28. Juni 2026 – Seminar im Kloster Ilanz
23.-25. Oktober 2026 – Seminar im Kloster Ilanz
Zeit:                Freitag 18 Uhr – Sonntag 13 Uhr
Kursort:          Haus der Begegnung, Klosterweg 16, 7130 Ilanz
Kurskosten:   Fr. 230.- (Pensionskosten bitte im Kloster erfragen)
Anmeldung:  Haus der Begegnung, Tel. 081-926 95 40,

Deutschland 2025             

24.-26. Oktober 2025 – Kloster Reute
Tanzwochenende – Dreiklang des Lebens
Vom Werden, Wachsen und Vergehen… 
Kursort:          Kloster Reute, 88339 Bad Waldsee
Kurskosten:   € 175.- bitte nachfragen
Unterkunft:    bitte erfragen
Anmeldung:   Kath. Erwachsenenbildung, 07351/34003 – 0,

8. November 2025 – Heilbronn Tanztag
Kursort:          Friedensgemeindehaus, Moltkestraße 80, 74076 Heilbronn
Kurskosten:   € 175.-
Anmeldung:   Brigitte Koring, Tel: 07131/7487540, 

15./16. November 2025 – Dortmund
Thema noch offen
Kursort:          Gymnastiktreff Tambourin, Gutenbergstrasse 77, Dortmund
Kurskosten:   € 110.- bis 140.- (nach eigenem Ermessen) 
Unterkunft: individuell
Anmeldung:   Angela Klein, Tel: 0231/127143, 

Seminare Deutschland 2026

2026 – Tanztag in Filderstadt
In Planung
Zeit:                Samstag, 11 – 17 Uhr
Kursort:          Eurythmiesaal der Waldorfschule Gutenhalde, 70794 Filderstadt
Kurskosten:   € 60.-
Anmeldung:  Brigitte Deckers, 0176 7243 7143,

2026 Feb/März – Benefeld/Bomlitz
Tanzwochenende in Planung
Kursort:          Freie Waldorfschule Benefeld, Cordinger Straße 35, 29699 Bomlitz
Kurskosten:   € 110 bis 140 (nach eigenem Ermessen)
Unterkunft:    individuell…
Anmeldung:  Christel Klein, 05191-2250 /

ev. 7./8. März 2026 – Wuppertal
Tanzseminar in Planung
Kursort:         Nachbarschaftsheim, Platz der Republik 24-26, 42107 Wuppertal
Kurskosten:   € 100.- bis 130.-
Unterkunft:    individuell
Anmeldung:   Monika Knieling, Tel. 0202/3174765, 

24.-26. April 2026 – Kloster Reute
Tanzwochenende – mit der Ostersonne wachsend
Kursort:          Kloster Reute, 88339 Bad Waldsee
Kurskosten:   € 175.- bitte nachfragen
Unterkunft:    bitte erfragen
Anmeldung:   Kath. Erwachsenenbildung, 07351/34003 – 0,

23./24. Juli 2026 – Sommerlust – Wuppertal (Donnerstag/Freitag!)
Workshop „Sommerlust“ mit Singen und TanzenSommer ist Wärme, Sonne, Lebendigkeit, Geselligkeit, gemeinsames Reifen, Freude. Sommer ist Schenken...
Leitung:          Singen mit Hilde Kuhlmann, Tanzen mit Barbara Möri
Kursort:          Apfelhain Triebelsheide 9a, im Norden Wuppertals
Kurskosten:   € 130 bis € 170 nach Selbsteinschätzung
Unterkunft:    individuell…
Anmeldung:  Dieter Verst, Tel. 0151 201 46 081,

2026 – Aachen
Tanzseminar in Planung
Kursort:          Kathechetisches Institut, Eupener Str. 132, 52066 Aachen
Kurskosten:   € 160.-
Anmeldung:   Margarete Werthschulte, Tel. 02408 5675, 

20.-22. November 2026 – Kloster Reute
TanzwochenendeHerzinnenraum – Bewegung, Atem und Klang
Kursort:          Kloster Reute, 88339 Bad Waldsee
Kurskosten:   € 175.- bitte nachfragen
Unterkunft:    bitte erfragen
Anmeldung:   Kath. Erwachsenenbildung, 07351/34003 – 0,

Frankreich

4.-10. April 2027, Chartres, Frankreich
Seminar mit Christophe M. Rogez und Barbara Möri
Chartres ist ein lebendiger Ort. Durch alle Zeiten hindurch lädt die Kathedrale den Menschen ein, das Christentum in seiner Tiefe und Vielfalt zu erfahren.
Aus dem Wahrnehmen und Erleben von Architektur, Bildern, Natur und Licht in unmittelbarem Bezug zum Betrachter, entstehen zwischen dem Außen und dem Innen neue Resonanzräume. In deren Stille werden tiefe Berührung und Erkenntnis für jeden einzelnen Teilnehmenden und die Gruppe erfahrbar.
Die wortlose Sprache des Tanzes kann uns ermöglichen, das lauschend und schauend Aufgenommene zu bewegen, die Resonanz zwischen dem Bau der Kathedrale und unserem Leib als Tempel zu erspüren und uns den Auferstehungskräften zu öffnen.


Kursort: Chartres, Maison St. Yves
Kurskosten & Unterkunft: bitte erfragen
Anmeldung: Christophe M. Rogez, ++49 (0) 711 47 23 59 / / www.christophe-rogez.de

Finnland
23.-25. Mai 2026 – Vaasa
Dances of Light and Joy…
Information: Marita Laaksonen,